Aktuelle Stellenangebote
Qualifizierungsbegleiter:in bzw. Arbeits- und Integrationscoach in der beruflichen Rehabilitation
- in Vollzeit (39 Std./Woche), zunächst befristet auf zwei Jahre, Entfristung ist vorgesehen -
In unserem Bereich Berufliche Rehabilitation unterstützen wir Menschen, die für einen kurzen oder längeren Zeitraum nicht aktiv am Erwerbsleben teilnehmen konnten, bei ihrem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Dabei wird die berufliche Praxis durch Praxistrainings in Betrieben der Hamburger Wirtschaft trainiert. In ergänzenden Seminaren werden zudem persönliche Kompetenzen geschult und erweitert. Ziel ist die dauerhafte Integration in ein gesundheitsförderliches Arbeitsverhältnis. Für diese vielfältige Arbeit suchen wir für unser Team zum nächstmöglichen Termin einen berufserfahrenen Arbeits- und Integrationscoach als Qualifizierungsbegleiter:in.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Integrationberater:in für die Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche), zunächst befristet bis 31.07.2026, mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung
Die "Unterstützte Beschäftigung" ist eine individuelle Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahme, die in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes stattfindet. ARINET begleitet im Rahmen der Unterstützten Beschäftigung Menschen mit vorrangig psychischer oder neurologischer Beeinträchtigung.
Ihre Aufgaben:
Sozialarbeiter:in im Projekt GRAU TRIFFT GRÜN | Anleitung im Bereich "Digitales Arbeiten"
23 Stunden/Woche, befristet vom 01.01.2025 – 31.12.2027
Worum geht es | Inhalt und Ziel unseres Projektes
GRAU TRIFFT GRÜN verbindet ökologische und soziale Zielsetzungen: Wir engagieren uns für „Mehr Grün in der Stadt“ und bieten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in unserem Projekt eine sinnvolle Beschäftigung. Auf unserer Fläche im Oberhafen zeigen wir, wie sich Hochbeete unterschiedlicher Größen mit Vertikalgärten und Sitzelementen kombinieren lassen und wie mit verschiedenen Bepflanzungskonzepten die Biodiversität gefördert werden kann. Unser Ziel ist es, Menschen und Organisationen hierfür zu begeistern und zu motivieren, durch den Erwerb der Produkte und Dienstleistungen von GRAU TRIFFT GRÜN ihrerseits einen Beitrag zu mehr Grün in der Stadt zu leisten.
Wie geht es weiter | Potenziale und Pläne für die Zukunft
Seit über fünf Jahren ist GRAU TRIFFT GRÜN mit diesem Konzept aktiv. Darauf möchten wir aufbauen und das Projekt im Rahmen einer dreijährigen Aktion Mensch-Förderung weiterentwickeln und zukunftsfähig machen. Die zentralen Zielsetzungen sind hierbei: Diversifizierung des Produkt- und Dienstleistungsangebotes, Ausbau der Vertriebswege, Intensivierung der Marktkommunikation und Digitalisierung. Der Strukturentwicklungsprozess wird vom Projektpersonal gemeinsam mit den Beschäftigten partizipativ gestaltet. Für diese spannende Aufgabe sucht unser Team qualifizierte Unterstützung.
Ihr Beitrag zur Strukturentwicklung von GRAU TRIFFT GRÜN: