INFORMATIONEN FÜR BETRIEBE
Um den beruflichen Einstieg unserer Rehabilitanden erfolgreich zu gestalten, vermitteln wir berufserfahrene Teilnehmer:innen in individuell auf ihre Wünsche und Fähigkeiten abgestimmte Praxistrainings – branchenübergreifend, über alle Funktionsbereiche und Hierarchieebenen.
Schaffen Sie Perspektiven – und profitieren davon
- Wir vermitteln Ihnen motivierte Neu- oder WiedereinsteigerInnen aus unterschiedlichen Berufsfeldern
- Sie prüfen, ob und zu welchem Zeitpunkt der/die BewerberIn in Ihr Unternehmen passt
- Sie erhalten drei Monate lang (im Einzelfall kürzer oder länger) kostenlose Unterstützung bei Ihren Arbeitsprozessen
- Sie geben die Arbeitsinhalte vor, die in der Qualifizierungsvereinbarung schriftlich fixiert werden
- Administrative und personelle Belange werden durch ARINET übernommen
- Sie haben dadurch die Chance, eine/n mögliche/n zukünftige/n Arbeitnehmer/in kennen zu lernen
Betriebliche Voraussetzungen
Betriebe, die im Rahmen unserer beruflichen Rehabilitation Praktikumsplätze zur Verfügung stellen, sollten die folgenden Rahmenbedingungen erfüllen:
- Bereitstellung eines Praktikumsplatzes für die Dauer von drei Monaten
- Ein zeitlicher Umfang von max. 29 Stunden an vier Tagen pro Woche (Mo. – Do.)
- Gewährleistung einer qualifizierenden Einarbeitung
- Bereitstellung einer festen Ansprechperson für den/die PraktikantIn im Betrieb
- Arbeitsmittel und Arbeitsplatzausstattung sind vorhanden
- Durchführung monatlicher Auswertungsgespräche gemeinsam mit der Praktikantin bzw. dem Praktikanten und ARINET
(ca. 30 – 60 Minuten) - Bereitschaft zum Ausstellen einer Teilnahmebestätigung am Ende des Praxistrainings, die auch Auskunft über Art, Inhalt und Umfang des Praxistrainings gibt.
So erreichen Sie uns

Henrieta Mahncke
Qualifizierungsbegleiterin ARINET GmbH
Sachsenfeld 2
20097 Hamburg