BILDUNGSURLAUB UND SEMINARE
für Beschäftigte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Stärken Sie Ihre individuellen Ressourcen für den beruflichen Alltag: Schon kleine Veränderungen im Verhalten können dazu beitragen, mit unterschiedlichen Herausforderungen im Arbeitsleben besser fertig zu werden, Belastungen zu reduzieren und Konflikte zu entschärfen. Ein positiver Umgang mit solchen Situationen ist erlernbar. NetQ. bietet hierfür speziell für Menschen mit Schwerbehinderung konzipierte Seminare und Trainings an. Das Angebot umfasst sowohl Präsenz- als auch Onlineseminare.
Präsenzveranstaltungen
Nie wieder sprachlos:
In schwierigen Gesprächssituationen spontan, souverän und humorvoll reagieren
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Mittwoch + Donnerstag, 23.08. + 24.08.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
„Mensch, ärgere dich nicht!“ - Emotionen wirksam steuern und stimmig handeln
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Donnerstag + Freitag, 07.09. + 08.09.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Achtsamkeit: Der Weg zu mehr Gelassenheit im beruflichen Alltag
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Dienstag + Mittwoch, 19.09. + 20.09.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Selbstbewusst und fair NEIN sagen
- als Bildungsurlaub anerkannt –
Tagesseminar, Freitag, 22.09.2023, von 9.00 - 16.30 Uhr
Kommunikation: Weniger Missverständnisse und Konflikte durch gelungene Gesprächsführung
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Mittwoch + Donnerstag, 27. + 28.09.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Resilienz – Elemente persönlicher Widerstandskraft kennen und ausbauen
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Donnerstag + Freitag, 12.10. + 13.10.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Mehr Zeit fürs Wesentliche: Die eigene Zeit managen und hilfreiche Gewohnheiten aufbauen
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Mittwoch + Donnerstag, 18.10. + 19.10.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Finde deine Stressbalance – Mehr Energie und Leichtigkeit im Arbeitsleben
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Dienstag + Mittwoch, 24.10. + 25.10.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Achtsamkeit in der Kommunikation: Damit Ihre Botschaften richtig ankommen
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Donnerstag + Freitag, 02.11. + 03.11.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Gutes Klima am Arbeitsplatz: Konflikte rechtzeitig erkennen und konstruktiv bewältigen
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Donnerstag + Freitag, 16.11. + 17.11.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Gut rüberkommen: Gestik, Mimik und Rhetorik im Arbeitsalltag bewusst einsetzen
- als Bildungsurlaub anerkannt -
2-Tagesseminar, Mittwoch + Donnerstag, 22.11. + 23.11.2023, jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Online-Seminare
Wie in einem „richtigen“ Seminar können Sie hier mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen, sich austauschen und in Kleingruppen zusammenarbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich einen Laptop, Kamera und Mikrofon und einen ruhigen Raum, um ungestört daran teilnehmen können. Das NetQ.-Team steht Ihnen im Vorfeld gern für technische Fragen zur Verfügung.
Mehr Zeit fürs Wesentliche: Zeitdieben begegnen durch Priorisieren und Planen
Halbtagesseminar, Donnerstag, 31.08.2023, von 9.00 - 13.00 Uhr
Achtsamkeit: Der Weg zu mehr Gelassenheit im beruflichen Alltag
Halbtagesseminar, Dienstag, 14.11.2023, von 9.00 - 13.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Andrea Lück
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Angebot von NetQ. wird gefördert vom Integrationsamt Hamburg. Für Beschäftigte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung, die ihren Arbeitsplatz in Hamburg haben, ist die Teilnahme bei Vorlage der erforderlichen Unterlagen (Schwerbehindertenausweis oder Gleichstellungsbescheid, Feststellungsbescheid und Arbeitsvertrag) kostenfrei.
